Das sagen
unsere Kunden
Über 70.000 Fahrzeuge


Fahrtenbuch kaufen - ganz bequem und unkompliziert im Online Shop
Das Vimcar Fahrtenbuch können Sie ganz einfach über unsere Website kaufen. Dazu wählen Sie einfach die gewünschte Anzahl aus und klicken auf den “Jetzt bestellen” Button. Im nächsten Schritt müssen Sie nur noch Ihre Rechnungs- bzw. Lieferadresse angeben und die Zahlungsmethode auswählen. Kurz nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, ist das gekaufte Fahrtenbuch auf dem Weg zu Ihnen nach Hause. Nach wenigen Tagen erreicht Sie das Paket und Sie können Ihr Fahrtenbuch installieren.
Der Kauf eines Fahrtenbuchs lohnt sich fast immer
Stellt Ihnen das Unternehmen einen Dienstwagen, den Sie auch privat nutzen dürfen oder setzen Sie Ihren Privatwagen auch mal beruflich ein? Dann sollten Sie sich ein Fahrtenbuch führen. Das Führen eines Fahrtenbuchs ist mühselig, deswegen lohnt sich die Investition in den Kauf eines elektronischen Fahrtenbuchs. Das erledigt die leidige Schreibarbeit für Sie und sorgt so dafür, dass Sie bequem zu Ihrer Steuerersparnis kommen.
Genau das Richtige für Sie?
Ein elektronisches Fahrtenbuch kaufen, lohnt sich
Viele Selbstständige, Freiberufler, aber auch angestellte Dienstwagenfahrer müssen oder wollen ein Fahrtenbuch führen. Es gibt aber auch Privatpersonen, die ihre Fahrten und die damit verbundenen Ausgaben in einem Fahrtenbuch dokumentieren möchten. Wer ein Fahrtenbuch kaufen möchte, genießt mit der elektronischen Variante verschiedene Vorteile. Die Dokumentation auf Papier entfällt. Ein elektronisches Fahrtenbuch bietet außerdem verschiedene Auswertungsmöglichkeiten und kann die Daten an das Finanzamt übertragen.
Ist auch ein elektronisches finanzamtkonform?
Wer ein Fahrtenbuch kauft, möchte in der Regel alle gefahrenen Kilometer, die mit einem PKW, einem Transporter oder einem LKW zurückgelegt werden, dokumentieren. Handelt es sich um ein gewerbliches Fahrzeug, kann die Dokumentation der gefahrenen Kilometer vom Finanzamt angeordnet werden. Dies wird vor allem bei Fahrzeugen praktiziert, die sowohl privat als auch gewerblich genutzt werden. Handelt es sich um ein reines Dienstfahrzeug, kann das Finanzamt die Anordnung erlassen, weil es sich einen Überblick über die notwendigen Fahrten verschaffen möchte. Hintergrund ist die Tatsache, dass die gefahrenen Kilometer steuerlich mit einer Pauschale geltend gemacht werden können. Das Finanzamt muss nicht alle Fahrten anerkennen. Bestehen Zweifel an der Anzahl der gefahrenen Kilometer, kann ein Fahrtenbuch der Aufklärung dienen, ob alle Fahrten wirklich notwendig waren und somit steuerlich geltend gemacht werden können.
Auflage durch die Polizei
Neben dem Finanzamt ist auch die Polizei an der Führung eines Fahrtenbuches interessiert. Hier handelt es sich um die Kontrolle von Berufskraftfahrern, die überwiegend mit einem LKW unterwegs sind. Die Kraftfahrer müssen zwingend Ruhezeiten einhalten. Diese werden über einen Fahrtenschreiber automatisch erfasst. Unternehmen können aber auch ein elektronisches Fahrtenbuch kaufen, um die Zeiten auf diesem Wege zu dokumentieren.
Anforderungen an ein Fahrtenbuch
Das Finanzamt stellt ganz klare Anforderungen an ein konformes Fahrtenbuch. Wichtig sind das Datum und die Uhrzeit, die Anzahl der gefahrenen Kilometer, die Fahrzeit und die Dokumentation für den Grund der Fahrt. Für jede einzelne Fahrt wird ein neuer Eintrag angelegt. Untereinträge ermöglichen es, Sondertouren zu dokumentieren oder private von gewerblichen Fahrten abzugrenzen. Viel Aufwand, wenn man ein analoges Fahrtenbuch kauft, aber es gibt gute Alternativen.
Elektronisches Fahrtenbuch kaufen
für die einfache Abrechnung
Gründe für ein Fahrtenbuch
Wenn Unternehmen ein elektronisches Fahrtenbuch kaufen, entscheiden sie sich für eine besonders einfache Form der Abrechnung. Der Fahrtenbuch Preis kann im Rahmen der Buchhaltung steuerlich geltend gemacht werden. In der elektronischen Variante werden private und dienstliche Fahrten automatisch voneinander getrennt. Das Fahrtenbuch zeichnet die Fahrten automatisch auf. Die Fahrten müssen nun nur noch mit ein paar Klicks kategorisiert werden. Mit dem Kauf eines elektronischen Fahrtenbuchs spart sich Dienstwagenfahrer einen enormen Aufwand und kann die Zeit für wichtigere Dinge nutzen.
Die Angabe der Gründe für die Fahrt ist für das Finanzamt ein sehr wichtiger Aspekt. Wird der Grund nicht akzeptiert, kann die Fahrt in der Buchhaltung nicht steuerlich geltend gemacht werden. In der elektronischen Variante gibt es eine Auflistung von Gründen, aus denen der Nutzer einen auswählen kann. In der Abrechnung werden die Fahrten zusammengezählt und anhand der Gründe geordnet. So entsteht eine sehr gute Übersicht, die nicht nur für das Finanzamt, sondern auch für den Selbstständigen die beste Voraussetzung für eine optimale Auswertung seiner Fahrkosten ist.
Der Fahrtenbuch Preis kann nicht nur steuerlich geltend gemacht werden, sondern er erspart auch einen hohen Aufwand bei der Buchhaltung. Somit amortisiert sich der Kauf des Fahrtenbuch auf zweifache Weise. Der Unternehmer vereinfacht die Abrechnung seiner notwendigen Fahrten und er spart Zeit, die er in sein Kerngeschäft investieren kann.